100 Jahre Frauenwahlrecht special-
Kabarettistin Edith Börner begeistert 120 Gäste im Jungen Theater
Forchheim, Freitag, 16. März 2018
Anlässlich des Internationalen Frauentages trat die Schauspielerin und Kabarettistin Edith Börner aus Köln mit ihrem Programm "Megatrend Frauen - 100 Jahre ... [Edith Börner in Forchheim Foto:
Landratsamt Forchheim]
Anlässlich des Internationalen Frauentages trat die Schauspielerin und Kabarettistin Edith Börner aus Köln mit ihrem Programm "Megatrend Frauen - 100 Jahre Frauenwahlrecht" auf Einladung der
Gleichstellungsbeauftragten Christine Galster des Landratsamtes im Jungen Theater Forchheim auf.
Zu dieser informativen, jedoch gleichzeitig witzigen und unterhaltsamen Kabarett-Infotainment-Veranstaltung, die in Kooperation mit den Frauenorganisationen und Frauenverbänden in Stadt und Landkreis
Forchheim durchgeführt wurde, hatten sich über 120 Gäste eingefunden. Unter den überwiegend weiblichen Zuhörern befand sich auch die stellvertretende Landrätin Rosi Kraus, die in ihrem Grußwort
sagte, die Gleichstellung im Erwerbsleben sei noch immer nicht erreicht. Auch im Landkreis Forchheim wären von 29 Bürgermeistern nur sechs Frauen oder von 60 Kreisräten nur elf.
Anschließend stürmte die Kabarettistin Edith Börner im Radfahrerlook auf die Bühne, gerade so, als hätte sie ihren Auftritt verpasst. Damit wurde gleich zu Beginn deutlich, wie abgehetzt und
gestresst Frauen durch den Spagat zwischen Familie, Beruf, Kindererziehung sind.
In ihrem Programm bot Edith Börner kabarettistisches Infotainment dar und beleuchtete die deutsche Frauengeschichte auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Die Kabarettistin schaffte es, die Themen
nie richtig böse oder verletzend, immer aber mit geschärften Blicken für Alltagsdetails darzustellen. red
2018 gibt es in Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht!
Mein Programm "Megatrend Frauen" beleuchtet teils kabarettistisch, teils literarisch oder musikalisch 100 Jahre Frauenbewegung. Von den Suffragetten bis zum equal pay day. Haben die Suffragetten Steine geworfen, suchen Frauen heute einen KiTa-Platz.
Aber auch in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft suchen Frauen ihren Weg mit dem "Kostüm der Macht!"
1. Dezember 2020 Rohrmeisterei Schwerte